Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

Benutzeravatar
Jorinde
Beiträge: 258
Registriert: Di 1. Mai 2012, 16:31
Wohnort: Bingen am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon Jorinde » Mo 3. Sep 2012, 14:06

[
Wie meldet ihr denn in CostaRica ein Kind nach Alleingeburt an????
Das ist eigendlich recht unproblematisch, am besten laesst man sich schwanger mal im KH oder bei einem Arzt blicken, die das dann nach der Geburt bestaetigen. In den ersten Tagen nach der Geburt wird das Kind dann vorgestellt und untersucht, (der Kinderarzt hier hat, auf unseren Wunsch ganz unkompliziert, die Untersuchung am 2. Tag einfach weggelassen) und ein Papier ausgestellt. Damit muss man dann innerhalb der ersten 10 Tage, gegebenenfalls noch mit zwei einheimischen Zeugen die ebenfalls die Geburt bestaetigen, zu einer Art Einwohneramt das Kind anmelden. Jedes Kind welches in CR geboren wird, erhaelt die CR Nationalitaet und Eltern und Familie koennen das Daueraufenthaltsrecht beantragen. Dafuer sind dann noch weitere buerokratische Schritte noetig.
Einheimische Zeugen? ... die müssen aber nur bezeugen, dass das Dein Baby sein könnte, oder müssen sie bei der Geburt zugegen sein?

Klingt jedenfalls unproblematischer als in Deutschland.
Januarmädchen 2007 * Geburtshaus
Februarjunge 2012 * Alleingeburt
Dritter Topfkuchen im Ofen * Backzeitende Anfang August

Coaching für eine selbstbestimmte Schwangerschaft & Geburt: http://www.jobina.de

Benutzeravatar
Lilikoi
Beiträge: 8
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 15:52
Wohnort: Costa Rica

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon Lilikoi » Sa 29. Sep 2012, 23:22

Lilikoi hat geschrieben:[

Jorinde hat geschrieben:Wie meldet ihr denn in CostaRica ein Kind nach Alleingeburt an????



Das ist eigendlich recht unproblematisch, am besten laesst man sich schwanger mal im KH oder bei einem Arzt blicken, die das dann nach der Geburt bestaetigen. In den ersten Tagen nach der Geburt wird das Kind dann vorgestellt und untersucht, (der Kinderarzt hier hat, auf unseren Wunsch ganz unkompliziert, die Untersuchung am 2. Tag einfach weggelassen) und ein Papier ausgestellt. Damit muss man dann innerhalb der ersten 10 Tage, gegebenenfalls noch mit zwei einheimischen Zeugen die ebenfalls die Geburt bestaetigen, zu einer Art Einwohneramt das Kind anmelden. Jedes Kind welches in CR geboren wird, erhaelt die CR Nationalitaet und Eltern und Familie koennen das Daueraufenthaltsrecht beantragen. Dafuer sind dann noch weitere buerokratische Schritte noetig.



Einheimische Zeugen? ... die müssen aber nur bezeugen, dass das Dein Baby sein könnte, oder müssen sie bei der Geburt zugegen sein?

Naja im Prinzip sollten die schon bei der Geburt dabeisein, bzw. sich im Nebenzimmer/ in der Nachbarschaft/ in Hoerweite aufhalten um das Ganze zu bezeugen. Wir hatten einfach einheimische Bekannte gefragt ob sie es machen wuerden, die selbstverstaendlich nicht dabei waren, laesst sich ja schwer nachweisen, und am Ende wollten sie die Zeugen gar nicht sehen...

Meow

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon Meow » Mo 28. Jan 2013, 20:07

:clap: wunderschön und toll geschrieben


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste