Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

Benutzeravatar
Ardilla
Beiträge: 2196
Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:37

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon Ardilla » Mo 27. Aug 2012, 19:13

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Dschungeltochter!!! :herzen:
Ein wirklich toller Bericht, danke!
Julitochter * 2001 (ambulante Beleggeburt)
Februarkerlchen * 2005 (Hausgeburt mit KS beendet)
Julimädchen * 2011 (Hausgeburt)

SupernannyJ
Beiträge: 146
Registriert: Di 7. Aug 2012, 21:41

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon SupernannyJ » Mo 27. Aug 2012, 19:27

:babyglueck: herzlichen glueckwunsch auch von mir. dein geburtsberiht liesst sich wunderbar und macht freude auf mehr. vielen lieben dank fuers teilen.
03/2012 :hausgeburt: Sohn (Geburtsteam kam 15min später)
03/2015 :hausgeburt: Tochter (mit Doulabegleitung)
10/2016 :hausgeburt: Sohn ( gleich 3 Traumhafte Hebammen dabei)

blodau

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon blodau » Mo 27. Aug 2012, 19:30

Herzlichen Glückwunsch zur Tochter und der tollen Geburt :rainbow: :herzen:
Ein wirklich schöner Bericht :herzen:

ehemaliges Mitglied 5

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon ehemaliges Mitglied 5 » Mo 27. Aug 2012, 19:38

Enhorabuena chica !! :flagge:

Ist dein Mann von dort ?
Wir hatten Costa Rica auch mal kurz ins Auge gefasst...nur nach der letzten Schwangerschafts-/Geburtserfahrung mit dem traumatischen Ausgang weiß ich nicht, ob das weiterhin eine gute Idee ist ? ...

Eine schöne, kraftvolle Geburt - danke fürs Teilen !
Euch allen eine schöne Kennenlernzeit mit eurem kleinen Wunder :herzen: und Alles Liebe und Gute im prallen Leben dort ! :hurra2:

Benutzeravatar
Lilikoi
Beiträge: 8
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 15:52
Wohnort: Costa Rica

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon Lilikoi » Mi 29. Aug 2012, 04:10

Vielen lieben Dank an euch alle, ich freue mich den Bericht mit euch teilen zu koennen...

Zu meinem Damm kann ich sagen das ich anfangs dachte ich er heilt nie wieder zu, durch das ganze Rumgeturne auf dem Bett (ist die einzige einigermassen bequeme Stillmoeglichkeit hier) mit Neugeborenem auf dem Arm fiel das 'Beine zusammenhalten' doch relativ schwer und so ist er staendig wieder aufgerissen, aber jetzt nach 10 Tagen ist er schon viel besser. Die erste Woche habe ich Spuelungen mit Calendulatinktur gemacht und jetzt mach ich noch Camibar Baum Oel drauf, was uns von einer Indiofrau eigendlich zur Behandlung von Emmis Bauchnabel empfohlen wurde weil dieser noch etwas blutig ist, das wirkt wahre Wunder!

@neferteri
Costa Rica ist wirklich ein tolles Land, wahnsinnig aufregend, leider ist es auch eins der teuersten Laender in ganz Sued und Mittelamerika...mein Mann stammt nicht von hier sondern aus Venezuela, spricht also auch spanisch...

Antonia

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon Antonia » Mi 29. Aug 2012, 07:46

Oh wie schön!! :herzen:
Dein Bericht liest sich ganz toll, vielen Dank! :knicks:

Und herzlichen Glückwunsch zur zweiten Tochter!

strophenlilly
Beiträge: 1580
Registriert: So 6. Mai 2012, 20:32

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon strophenlilly » Mi 29. Aug 2012, 13:47

Oh, super geschrieben... schöööön. Ganz herzliche Glückwünsche! :blume: :blume: :hearts:

Wie steht´s denn auf Costa Rica so um Haus- und Alleingeburten? Bist du jetzt der Exot unter Exotischem? Oder ist es noch alltäglicher als hier?

Schönes Ankommen miteinander! :flagge:

Benutzeravatar
Jorinde
Beiträge: 258
Registriert: Di 1. Mai 2012, 16:31
Wohnort: Bingen am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon Jorinde » Mi 29. Aug 2012, 21:53

Ein wunderbar machtvoller Geburtsbericht!
Herzlichen Glückwunsch!

Wie meldet ihr denn in CostaRica ein Kind nach Alleingeburt an????
Januarmädchen 2007 * Geburtshaus
Februarjunge 2012 * Alleingeburt
Dritter Topfkuchen im Ofen * Backzeitende Anfang August

Coaching für eine selbstbestimmte Schwangerschaft & Geburt: http://www.jobina.de

Fain

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon Fain » Mi 29. Aug 2012, 22:28

Wunderschöner Bericht!
Herzlichen Glückwunsch zur Dschungelprinzessin :princess:

Benutzeravatar
Lilikoi
Beiträge: 8
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 15:52
Wohnort: Costa Rica

Re: Alleingeburt in Costa Rica- 18.08.2012

Beitragvon Lilikoi » So 2. Sep 2012, 05:08

Wie steht´s denn auf Costa Rica so um Haus- und Alleingeburten? Bist du jetzt der Exot unter Exotischem? Oder ist es noch alltäglicher als hier?
Hausgeburten sind in Costa Rica absolut unüblich und es gibt nur wenige inoffizielle Hebammen die sie begleiten. Die Gesundheitsvorsorge will 100% der Geburten im Krankenhaus und selbst jede Indiofrau die die Möglichkeit hat ein KH zu erreichen lässt sich lieber dort ihr Kind entbinden, als eine Hausgeburt zu 'riskieren'. In abgeschiedenen Regionen werden die Kinder wohl noch normal geboren, traditionell gehen an einigen Orten die Indiofrauen sogar in die Fluesse zum gebaeren. Ansonsten werden Haus- oder gar Alleingeburten als verantwortungslos und überfluessig angesehen. Eine Hausgeburtshebamme mit der ich mich mal unterhalten habe meinte ich solle besser niemandem erzaehlen das ich eine Hausgeburt plane. Ich habe allerdings kein Geheimnis draus gemacht und konnte keine negativen Reaktionen feststellen, die meisten eher ueberrascht-positiv, so nach dem Motto 'Ohwiemutigichwuerdemichsowasniemalstrauen'...
Wie meldet ihr denn in CostaRica ein Kind nach Alleingeburt an????
Das ist eigendlich recht unproblematisch, am besten laesst man sich schwanger mal im KH oder bei einem Arzt blicken, die das dann nach der Geburt bestaetigen. In den ersten Tagen nach der Geburt wird das Kind dann vorgestellt und untersucht, (der Kinderarzt hier hat, auf unseren Wunsch ganz unkompliziert, die Untersuchung am 2. Tag einfach weggelassen) und ein Papier ausgestellt. Damit muss man dann innerhalb der ersten 10 Tage, gegebenenfalls noch mit zwei einheimischen Zeugen die ebenfalls die Geburt bestaetigen, zu einer Art Einwohneramt das Kind anmelden. Jedes Kind welches in CR geboren wird, erhaelt die CR Nationalitaet und Eltern und Familie koennen das Daueraufenthaltsrecht beantragen. Dafuer sind dann noch weitere buerokratische Schritte noetig.


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste