Es gibt / gab keine organisation, die in der Zeit jemanden für mich gehabt hätte. Das war schon bei der Prellung so!
Inzwischen hat uns der Alltag auch wieder voll im Griff.
Die Große zeigt deutlich Eifersucht, wenn einer von uns den Kleinen auf dem Arm hat. Aber auf der anderen Seite fragt sie auch immer nach ihm und er muss überall mit hin.
Ansonsten ist sie auch ganz lieb zu ihm und streichelt ihn und gibt ihm Bussis (bevorzugt auch, wenn er schläft. Solange bis er wach ist

)
Die letzten Nächte war er recht unruhig. Ausserdem hat er ein "komisches" Trinkverhalten bzw. bin ich das so von der Großen nicht gewohnt. Er trinkt etwa 2-3 Stunden alle 15-45 Minuten für etwa 5-10 Minuten (wobei ich nie auf die Uhr schaue). Und dann ist etwa 2-3 Stunden ruhe.
Nachts trinkt er und schläft dann meist weiter. Es gibt allerdings eine Zeit, wo er unruhiger ist.
Ausserdem ist er um 6 Uhr wach und weckt dann oft die Große mit auf
Unser Windelverbrauch ist enorm. Ich habe jetzt ein paar Mal versucht, zu erkennen wann er muss, aber irgendwie kapier ich das nicht
Leider habe ich auch das Gefühl, ihn zu "vernachlässigen" bzw. ihm nicht gerecht zu werden. Er muss auch öfter eine zeitlang weinen, bis ich wieder Zeit für ihn habe
Das bricht mir das Herz, läßt sich aber irgendwie nicht ändern. Das ist wohl das los der Geschwisterkinder
Im Tuch hatte ich ihn auch noch nicht so oft, weil es irgendwie nie so klappt. Bzw. will die Große dann auch auf den arm und das wird mir dann echt zu schwer...
Naja, ich denke, das ist der ganz normale Alltag mit 2 Kindern
Ab Oktober gehe ich mit dem Kleinen zum Babyschwimmen und der Papa macht in der Zeit exklusiv etwas mit der Großen. Hoffentlich finden die beiden dann ein bisschen mehr zueinander...