Sylvesterkracher Hannah-Sophia

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

lea-mausi

Sylvesterkracher Hannah-Sophia

Beitragvon lea-mausi » Fr 3. Jan 2014, 18:49

Auch wenn ich jetzt schon weiß den Bericht sehr warscheinlich in einigen kleinen Etappen schreiben zu müssen will ich doch mal anfangen. Bevor nachher nicht mehr alles im Kopf ist genau ;)

Nachdem ich in meiner 3ten Schwangerschaft von Anfang an direkt wusste dieses mal wird es auf jedenfall eine Hausgeburt wollte es erst nicht richtig klappen mit einer Hebamme. Entweder waren sie schon vergeben um den ET herum, machten keine HG mehr oder waren viel zu weit weg. Durch Glück und Zufall fande ich meine tolle Ulrike die trotz knapp 40km die Vorsorge übernahm und auch die Geburt.
Der ET war der 2.1.2014 und wir hibbelten ab 37+0 wann es nun losging.
Mein Mann hatte den Tipp 25-30.12. Mein Gefühl sagte eher Januar. Die Geburt war dann am 31.12, sie wollte es uns beiden also recht machen.
Die Kinder freuten sich schon auf das Feuerwerk, waren aufgeregt ohne Ende. Demzufolge war eine ziemliche Unruhe hier die mich fast wahnsinnig machte. Als Sohnemann gegen 15 Uhr schlief und ich mit Ihm auf der Coach lag merkte ich immer wieder ein ziehen im Unterbauch und einen Druck nach unten. Kamm mir nach einer Weile schon fast regelmäßig vor. Ich gab aber nix drauf und dachte Übungswehen. Für Geburtswehen waren sie auch viel viel zu sanft.
Das ganze ging ca. 1 Stunde lang bis Sohnemann aufwachte, sich wieder mit seiner Schwester stritt und wieder Unruhe war. Das Ziehen vorbei und ich wieder mega schlecht gelaunt.
Gegen 16.45 Uhr waren die Kinder wieder etwas netter drauf und das ziehen fing wieder an. Der Bauch wurde richtig hart und es kam wirklich regelmäßig. Gegen 17.30 Uhr dachte ich dann erste mal wirklich könnte das doch heißen Geburt?
Das ziehen blieb nun auch mit rumgezicke von allen Seiten. Wurde zwar unregelmäßiger aber es blieb. Wurde dann auch etwas stärker so das ich gegen 18.30 Uhr auch langsam etwas mitpusten musste. Nicht wild und auch nicht laut. Einfach ganz leicht deutlich die Luft rauslassen und dabei sanft das Becken kreißen.
Das Fondeu wollte ich noch selber vorbereiten wobei ich jedes mal bei einer Wehe kurz pausieren musste mit schneiden und rühren usw.
Beim Essen habe ich kaum was runterbekommen und ich bekam auf einmal eine mega Lust auf Anannas.
Nach dem Essen waren die Kinder wenigstens einigermaßen lieb doch dafür zickte Männe etwas rum nachdem ich Ihm sagte das es vllt. doch keine Übungswehen seien. Da viel Ihm dann ein er muss sich schnell rasieren, aufräumen usw. Muss ja alles perfekt sein wenn Baby kommt :irre3:
ich versuchte dann die Kinder ins Bett zu bringen was aber nicht so recht ging. Anstelle von zu Sohnemann kuscheln konnte ich nur am Bettende sitzen und vor mich hinpusten. Das fanden die Kinder natürlich ganz lustig und machten fleißig mit. Männe übernahm die Kinder und ich ging wie von der Hebamme empfohlen in die Wanne um zu schauen ob die Wehen die mittlerweile alle 2-3 Minuten kamen für mich aber immer noch viel zu schwach waren für Geburt, blieben, schwächer werden, usw. Sie musste ja rechtzeitig bescheid wissen da sie ca. 30 Minuten brauchte.
So lag ich dann gegen 20.30 Uhr in der Wanne, die Wehen blieben, anfangs gleich, dann wurden sie aber bald intensiver und kamen immer knapp alle 1.50 Minuten. Aber Geburtswehen hatte ich immer noch anders im Kopf.

So und nun wie gedachte, das Chaos bricht aus, vllt. heute Abend mehr... :schweb:

maia

Re: Sylvesterkracher Hannah-Sophia

Beitragvon maia » Fr 3. Jan 2014, 19:01

Haha, Kracher-Titel!
Du machst hier einen Spannungsaufbau, wir warten gespannt!

Benutzeravatar
Süppchen
Beiträge: 273
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 11:03

Re: Sylvesterkracher Hannah-Sophia

Beitragvon Süppchen » Fr 3. Jan 2014, 19:09

:flagge:

Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Mondmädchen- Dezember 2011// im Geburtshaus
Meermädchen- Januar 2014// im Wohnzimmer
Klumpi im Bauch- AG im Februar

Bild

lea-mausi

Re: Sylvesterkracher Hannah-Sophia

Beitragvon lea-mausi » Fr 3. Jan 2014, 20:41

Vim Laptop aus ist gerade schlecht, deshalb geht es vom Handy aus weiter.
Gegen 21 Uhr war mein Mann dann bei den Kindern fertig, ich wieder ruhiger und die wehen wieder regelmäßiger da sie zwischendrin auch mal nur alle 2-3 Minuten kamen.
Als ich dann einen Becher anannasSaft bekommen hatte, er den aktuellen Stand von mir bekamm und wieder entspannter war ( was die Worte ich glaube dein Kind kommt bald auslösen können ist immer wieder aufs neue zu goldig) bekam er den Auftrag bei unserer Hebamme anzurufen das sie kommen kann aber ohne eile. Das war so 21.15 Uhr.
Dann bekam mein Mann auch noch Kopfschmerzen und wir keine Tabletten. Zum Glück war die Oma so nett kurz welche vorbeizubringen. Die Oma war kurz vor Ulrike da. Somit hatte männe eine neue aufgabe, die Oma dezent rausschmeißen. Das ist bei der Frau eine schwierige aufgabe da sie so aufgeregt war, sie wollte eigentlich nicht gehen.
Als Ulrike dann da war, 20-25 Minuten nach dem anruf und das wo sie eigentlich für die reine Fahrt 30 Minuten braucht, war immer noch alles so das ich nur leicht mitnahmen musste. Sie schaute kurz nach den Herztönen, maß den Blutdruck und saß dann einfach nur da. Wärend der wehe schlos ich die Augen, versuchte sämtliche Gedanken auszuschalten. Da ich von Geburt 1 wusste wie schwer es ist wenn man erst einmal verkrampft ist vor schmerzen, wieder locker zu lassen war mir das dieses mal sehr wichtig. Von vorne rein mit der wehe mitgehen nicht dagegen.
Nach ein paar wehen ging sie aus dem Bad und machte draußen den Papierkram.

Nun schreit mausi nach :stillen:

Benutzeravatar
weib1969h
Beiträge: 6846
Registriert: Di 1. Mai 2012, 07:21
Wohnort: Hannover

Re: Sylvesterkracher Hannah-Sophia

Beitragvon weib1969h » Fr 3. Jan 2014, 21:56


:hypno:
gespannte erwartung :dudu:

zu wem gehoert die oma und wie konnte sie zum gehen bewegt werden? :beten:
Yvonne
Hummelin 11/2012 AG Strahlekeks 09/2010 HG Traumsohn 02/2008 HG
Wunschtochter 12/93 KH Wunschtochter 08/92 KH Kurzglück 07/14+12/15 HG 09/20 :candle:

kati
Beiträge: 547
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:08

Re: Sylvesterkracher Hannah-Sophia

Beitragvon kati » Fr 3. Jan 2014, 22:09

:rainbow: herzlichen glückwunsch zur geburt deines babys :blume:

:hearts: ooooohhhh.... bin auch ganz gespannt.... wie es weiterging....

sylversterkracher...hört sich toll an.

ja weib, hoffentlich konnte die omma zum gehen bewegt werden... :lol3:
Liebe, Licht & Frieden

herzliche Grüße

Kati

"Unsere Kinder sind nicht unsere Kinder..."

Josh 03/ 2001 Verlegung GH - KH ambulant
Luis 02/ 2004 HG
Rosalie 11/ 2008 HG
Engelchen 06 - 09/2011 HG
Hannes 08/ 2012 geplante HG selbstbestimmt im KH geendet

Curlysue
Beiträge: 803
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 21:04
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Sylvesterkracher Hannah-Sophia

Beitragvon Curlysue » Fr 3. Jan 2014, 22:58

Ach spannend :clap:
Mädchen 18.05.2010 ambulante KH Geburt
Junge 05.03.2014 Hausgeburt im Pool
Mädchen 24.03.2017 Hausgeburt im Pool

lea-mausi

Re: Sylvesterkracher Hannah-Sophia

Beitragvon lea-mausi » Sa 4. Jan 2014, 11:47

Klein Hannah schläft nun den Schlaf der Gerechten nach dem ersten mal raus gehen und die anderen 2 streiten sich friedlich ums L*go. So mal schauen wie weit ich komme:
Die Oma ist meine Oma, also die Mutter meines Vaters und hat in meiner Kindheit häufiger die Mutterrolle übernommen als meine Mutter selber. Des wegen hängt sie ziemlich an mir und hatte auch etwas Angst das etwas passiert.
Wie sie zum gehen überredet werden konnte? Keine Ahnung. Aber wie ich es mitbekommen habe nebenbei hat die Hebamme etwas mitgeholfen. :D

Nach ein paar Wehen die mich in der Stärke immer noch zweifeln ließen kam sie wieder und schaute nach dem Rechten. Sie meinte noch ob ich möchte das sie schaut wie weit wir sind, wobei sie eher mich machen ließ und den Stand nicht bräuchte. Ich dachte mir auch noch, ne muss ich nicht wissen und so verpustete ich weiter die harmlosen Wehen die langsam etwas intensiver wurden.
So gegen 22 Uhr musste ich schon richtig veratmen was aber noch Problemlos ging. Trotzdem hatte ich langsam die schnauze voll. Ich lag in der Wanne und rechnete das ich nun schon 5 Stunden rumwehte und dachte mir nur wie lange soll das noch so gehen? Irgendwie würde ich dann gerne mal was anderes tuen. Es langweilte mich etwas besonders weil ich dachte das wird nun noch so 10 Stunden so weiter gehen. So schwache Wehen können ja nix bringen.
Gegen 22.15 bat ich Ulrike dann doch mal nachzusehen. Ich wollte wissen was Sache ist.
Der Befund ergab 4cm. Ich war frustiert und erfreut gleichermaßen. Frustiert weil ich dachte, super 4cm in 5 Stunden. Also nochmal Minimum 5 Stunden. Erfreut weil ich nun wusste das die schwachen Wehen doch wenigstens etwas gebracht hatten.
Ein paar Wehen später musste ich schon kräftiger veratmen. Langsam dachte ich mir, okay das können langsam wirklich Geburtswehen sein. Wobei ich sie immernoch schlimmer in Erinnerung hatte. Aber so können sie bleiben. Das ist okay. Waren zumindestens meine Gedanken.
Sie sollten aber nicht so harmlos bleiben. Mittlerweile musste ich bei den Wehen in der Wanne immer das Becken etwas kreisen lassen und kräftig veratmen. Ganz schmerzfrei bekam ich sie so aber trotzdem nicht mehr. Sie wurden immer stärker und ich wusste nicht mehr so recht wohin mit mir. Das tolle war auch noch das meine Nase durch nen Schnupfen richtig zu war weshalb ich nur den Mund atmen konnte. Hatte dadurch die ganze Zeit nen Trocknen Mund, trank meinen Annanassaft Becherweiße (etwas anderes wollte ich nicht) welcher natürlich schön babig ist und noch nen ekligeren Mund macht. :schweb:
So gegen 23 Uhr wollte ich das erste mal nicht mehr so recht. Ich wollte irgendwas wusste aber nicht was, wollte die Wehen ruhig veratmen konnte aber nur noch hektisch rumtönen und rumzappeln. Ich fühlte mich richtig ausgeliefert wollte nur noch weglaufen. Hatte sogar kurz den Gedanken mich verlegen zu lassen den Gedanken aber gleich verworfen. So geh ich nirgendwo hin.
Ich bat Ulrike nochmal zu schauen wie weit wir waren. Ich wollte wissen wo wir stehen, wie lange ich das noch ertragen muss. Das Tasten war schmerzhaft brachte mir aber wenigstens das Wissen das wir nun bei 8cm waren. Juhuu, also nicht mehr ewig. Das schaff ich nun auch noch irgendwie. Wollte aber nun unbedingt meinen Mann bei mir haben den ich davor immer wieder nur rausschickte. Ulrike schaute nochmal nach den Herztönen, alles super. Also auf in den Endspurt.
Ein paar Wehen später bekam ich einen starken Pressdrang. Muss so 10 Minuten später gewesen sein. Laut meinem Mann kamen die Wehen da so ca. alle 1-1 1/2 Minuten. Ulrike schaute nach weil ich unbedingt mit drücken wollte. Sollte aber noch etwas warten weil noch ein Saum da war. Ich soll schauen wie ich durchhalte, andernsfalls könnte sie unter der Wehe den Saum etwas zur Seite schieben. Ich schaffte noch 3-4 Wehen dann bat ich sie zu helfen. Wärend sie half äußerte sie die Vermutung das es ein Sternenkuckerchen sei. Ich dachte nur, bitte nicht.
So gegen 23.30 (grob geschätzt) dann endlich die Erlaubnis ich darf leicht mitschieben. Hatte ich davor schon getan, konnte nicht anders. Ging irgendwie ganz von alleine. Ich wusste nicht mehr wohin mit mir, trat um mich, zog mich an den Armen meines Mannes fest (er hatte die arme auf den Wannenrand gelegt, ich lag mit dem Kopf und etwas Oberkörper drauf, drückte mich immer heftig durch und zog an seinen Armen wie ne Blöde. Er meinte er hatte richtig Angst das ich Ihm seine Arme breche. Ein paar mal versuchte ich Ihm auch in die Hand zu beißen :bissig: )
Die Presswehen waren schrecklich. Ulrike gab mir an den Beinen halt damit ich mich dagegen drücken konnte. Ich drückte und drückte immer wieder dachte ich mir jetzt muss der Kopf doch draußen sein. Pustekuchen. Sie war wirklich eine Sternenkuckerin und rutschte immer wieder zurück. Ulrike bat mich wenn sie es sagte etwas langsam zu machen damit ich nicht reiße. Ich konnte nur noch sagen ich versuche es. Dann war es geschafft der Kopf war draußen. Gehört hatte ich aber nicht. Aber es zumindestens teilweiße versucht. ich schrie nur noch wild um mich und bat immer wieder das es endlich vorbei ist. Ich bat sogar meine Hebamme das Kind einfach am Kopf irgendwie rauszuziehen. Ich hatte die Schnauze voll. Vorallem weil die nächste Wehen ewig auf sich warten ließ und mein Baby so nett war mit dem Kopf rausschauend wild um sich zu treten(oder boxen). Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und drückte ohne Wehe. Die Tritte waren so schmerzhaft. Ich wollte das Baby nur noch draußen haben. Ein paar Wehen später, um 23.54 Uhr war es geschafft. Die kleine Hannah-Sophia war geboren. In dem Moment begann ich die Laute von draußen warzunehmen und fragte gleich 2013 oder 2014.

So hoffentlich heute mehr, ... mein Typ, ähmmm Brüste werde verlangt :lol3:

Benutzeravatar
mia
Beiträge: 627
Registriert: Do 21. Jun 2012, 07:48

Re: Sylvesterkracher Hannah-Sophia

Beitragvon mia » Sa 4. Jan 2014, 12:40

Alles Gute für euch und danke für den schönen Bericht :rainbow: .
Julimädchen, Juli 2003, KG
der kleine Süßling, Oktober 2012, HG

Irgendwas ist immer!

Benutzeravatar
weiße wölfin
Administrator
Beiträge: 3757
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 16:32

Re: Sylvesterkracher Hannah-Sophia

Beitragvon weiße wölfin » Sa 4. Jan 2014, 13:03

hach wie schön, das hätt auch ich sein können, mit dem gemecker und gefluche und "zieh einfach raus" :lol3:

willkommen kleine Hannah-Sophia, schön, dass deine ankunft sofort so umfassend befeiert wurde mit feuerwerk und so irre viel liebevollen wünschen im ganzen land (bzw ja eig. der ganzen zeitzone, oder?)
LG Viola 09/75
Angelo 09/95 KH,
Danilo 12/01 KH amb.,
Delano 05/03 HG,

Aaliyah 09/11 HG
Jovina 11/15 HG

Hütet euch davor, eure Kinder zu Anpassungsakrobaten einer Welt zu machen, die ihr zutiefst ablehnt. Erziehung muß Weltverbesserung zum Ziel haben!
© peter e. schumacher (*1941)


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste