Vorweihnachtliche Hausgeburt

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

Mac-Mama
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 11:52

Vorweihnachtliche Hausgeburt

Beitragvon Mac-Mama » Fr 15. Mär 2013, 11:52

Seit ich schwanger war, war mir klar, dass ich eine :hausgeburt: machen werde. Denn ich hatte bei meiner großer Tochter eine traumhafte Klinikgeburt (nur 4 h), weil meine Geburt schnell gegangen war. Meine damalige Hebamme sagte mir damals, dass bei nächster Geburt vielleicht Geburtsdauer kürzer wäre.

Ich hatte dann informiert, wo ich gute HG-Hebamme finden konnte. Viele empfahl mir diese HG-Hebamme von der Geburtshaus in Idstein. Obwohl in meiner Stadt auch 2 HG-Hebammen gab. Aber keiner hatte den beide empfohlen. So nahm ich ihr per Email den Kontakt auf. Wir vereinbarten unsere persönliches Kennenlernen bei mir. Sie hatte mir durch Kennenlernen und Mutterpass grünes Licht gegeben, dass das meiner :hausgeburt: bei mir nicht im Wege stand. Ich war überglücklich darüber.

Langer Zeit war mein Freund gegen :hausgeburt:, aber kurz vor der Geburt akzeptierte er meine Entscheidung. Denn er kann mich nicht mein Wunsch umändern...

Seit 3.Schwangerschaft-Monat litte ich an Beckenboden-Lockerung, was mich 4 Wochen vor den Mutterschutz krankgeschrieben "gezwungen" war. Denn Dauersitzen im Büro tat meine Becken sehr weh. Durch Schwangerschaft-Aqua-Fitness, manuelle Therapie und Stützgurt am Becken konnte ich bis zum Geburt gut verkraften und auch bewegen, was ich wollte.

30.11.2012 (37+6)
Seit diesem Tag war meine MuMu 1 cm offen.

12.12.2012 (39+4)
7.15 Uhr:
Als ich aufgestanden war, merkte ich, dass ich tröpfchenweise Fruchtwasser verloren hatte und ich spürte keine Wehen. Da war mir klar, dass ich zu Hause bleiben musste und meine :hausgeburt: jederzeit losgeht könnte. Normalerweise bringe ich Elisabeth ins Kiga. Da ich nicht wusste, ob ich weiter Fruchtwasser verliere oder nicht. Deshalb beschloss ich, dass ich zu Hause bleiben werden musste. Ich hatte schnell eine SMS an meine Freund geschrieben, dass er nach Hause kommen sollte und Elisabeth ins Kiga hinbringen muss. Er war schon seit 6 Uhr auf Arbeit. Ich hatte sie für Kiga fertiggemacht und er kam nach Haus und sie abgeholt. Wir hatten abgemacht, dass er dann zurück auf Arbeit geht. Da er noch etwas zu tun hatte und zu Ende bringen musste. Er sollte dann auf sein Handy bereithalten, falls bei mir losgehen sollte. Gleichzeitig hatte ich meine Hebamme informiert. Wir hatten abgemacht, dass ich weiter auf Fruchtwasser oder Wehen beobachten soll. Ich soll bei jeder Veränderung ihr eine SMS schicken. Denn sie hatte gerade eine Geburt im Geburtshaus in der Nacht und etwas ausruhen möchte für meine vermutliche Haus-Geburt. So blieben wir den ganzen Tag im SMS-Kontakt. Dann hatte ich im Badezimmer für die :hausgeburt: vorzubereiten angefangen. Denn ich möchte in der Badewanne entbinden.

11.30 Uhr:
Ich entdeckte tröpfchenweise Fruchtwasser. Es blieb alles unverändert. Hebamme ist informiert. Wir vereinbarten uns, dass sie um 15 Uhr bei mir kommen sollte und mich untersuchen. Den ganzen Tag verlief alles ruhig.

15.00 Uhr:
Hebamme kam zu mir um alles untersuchen. Es blieb 1 cm MuMu offen. Teststreifen bestätigt es, dass es Fruchtwasser waren. Dann sagte sie, dass heute oder morgen passieren könnten. Aber auch in den nächsten Tagen. Herztöne des Babys war in Ordnung und kein Wehen zu erkennen. Dann kamen Elisabeth und mein Freund nach Hause. Wir verbrachten uns wie gewohnt unsere Nachmittag und Abend zu dritt.

20.45 Uhr
Tröpfchenweise Fruchtwasser ist wieder ausgetreten, diesmal mit leichte rosa Blut zu erkennen. Hebamme ist per SMS informiert. Wenn ich eine richtige Blasensprung oder Wehen in alle 10 min habe, sollte ich bei ihr sofort eine SMS schreiben.

21.30 Uhr:
Gerade war ich im Bett und ich spürte tröpfchenweise Fruchtwasser in meine Unterhose. Dann bin ich auf Toilette gegangen, um zu sehen, ob es Fruchtwasser war. Ja, es war Fruchtwasser. Da es alles unverändert war, bin ich wieder ins Bett gegangen.

22.00 Uhr: Geburtsbeginn
Da spürte ich plötzlich den 1.Wehen, die aus Nichts kamen. Der Wehendauer ist gleich alle 10 min zu spüren. Da verliere ich tröpfchenweise Fruchtwasser. Bin sofort aufgestanden. Mich war schon genervt, dass ich ganzen Tag nur tröpfchenweise waren. Ich dachte, wann soll endlich den Schwall raus... Ich informierte Hebamme. Sie liegt im Bett, um den Kraft zu tanken. Dann vereinbarten wir uns, dass ich bei ihr melden sollte, wenn Wehen alle 5-6 min kam. Denn sie braucht den Weg zu mir 45 min, da sie auf dem Lande wohnt. Ich ließ mein Schatz schlafen, weil er krank war. Ich bin durch unsere Wohnung geturnt und meine Bauch getanzt, um das Wehen besser zu veratmen und zu verkraften.

23.00 Uhr:
Wieder war ich frustriert, dass wieder tröpfchenweise Fruchtwasser kam. Es kam auch rosa Blut raus. Wehendauer ist alle 10 min unverändert geblieben. Ich konnte gut weiter veratmen, weiter mit dem Bauchtanz während des Wehen. Es tat mir echt gut...

23.30 Uhr:
Wehendauer ist auf 5 min verkürzt. Diesmal bitte ich meine Hebamme, dass sie jetzt kommen soll.

13.12.2012 (39+5)
0.20 Uhr:
Meine Hebamme ist angekommen. Sie hatte viele Koffer dabei, was man alles für die Hausgeburt brauchte. Meine MuMu ist 6 cm offen. Ich musste sehr oft auf Toilette gehen und gegen Durchfall kämpfen musste. Was auch mir gut angetan war...

1.30 Uhr:
Nun ist mein Wunsch erfüllt. (Ich wollte schon bei 1.Geburt eine Wassergeburt erlebten...) Ich durfte ins Badewanne liegen und konnte saugut entspannen... Fast vergaß ich meine Wehen... Wehendauer ist unverändert geblieben.

1.48 Uhr:
Kurze Freunde gewährt nicht lange und ich musste dringend auf Toilette, denn ich spürte einen Druck auf Durchfall. Bin aus der Badewanne ausgestiegen. Lange auf Klositz geblieben, bis den Damm leer waren und gleichzeitig auch zu veratmen. Gleichzeitig wurde auch MuMu untersucht und ist auf 8 cm erweitert. Den Kopf liegt tief im Geburtskanal. Danach wieder ins Wasser. Noch mal warmes Wasser eingelassen, damit ich nicht friere. Denn in der Nacht ist dooferweise Heizung ausgeschaltet. Trotzdem sind wir zu dritt im Badezimmer und es ist warm dort dank warme Wasser-Dampf angenehm. Immer wenn das Wehe kam, bin ich zu seitlich gedreht, damit mein Bauch warmes Wasser zu spüren sollte und dadurch konnte ich besser mit die Wehenkontrolle veratmen. Dann wieder auf Rücken gelegt als Wehe weg waren.

2.20 Uhr:
Gleicher Ablauf war wie 1.48 Uhr.

2.29 Uhr:
Ich wurde sehr unruhig, wie ich in der Badewanne bewegen sollte und entspannen. Gleichzeitig war ich müde und ich spürte, dass ich keine Kraft mehr habe. Hebamme hatte ein Wunder-Öl ins Wasser verteilt und Globuli mir gegeben. Da bin ich wie ein Wunder wach geworden und viel Kraft bekam. Meine Hebamme warnte mich, wenn ich wieder müde bin, soll ich auf "Land" raus und auf Badematte gebären. Da wollte ich unbedingt nicht. Also musste ich kämpfen.

2.40 Uhr:
MuMu ist vollständig offen, also 10 cm. Kopf liegt am MuMu. Meine Hebamme konnte die Fruchtblase tasten.

2.50 Uhr:
Ich durfte nach Bedarf mein Bauch schieben und pressen.

3.05 Uhr:
Fruchtwasser ist geplatzt. Nun musste ich schnell meine Liegeposition auf Vierfüßlerstand ändern, damit ich besser vorankommen konnte. Denn unsere Badewanne war laut meine Hebamme etwas zu eng.

3.09 Uhr:
Kopf ist raus.

3.10 Uhr:
Nun ist ES geboren. Ich wollte ES tauchen. Aber meine Hebamme merkte etwas, dass bei ES etwas nicht stimmte. Sie hatte ES sofort aus Wasser geholt auf meinen Bauch gelegt. Nabelschnur war um Hals gewickelt und ES war blau angelaufen. Es hatte versucht zu atmen. Ich merkte es, dass Nabelschnur kurz war und ich musste ES auf Bauch statt Brust legen. Es musste wegen verschluckter Fruchtwasser abgesaugt werden. Nach 3 min war ES schnell rosa geworden. Dann hatte ich nach Geschlecht geguckt, sofort war ich glücklich, dass aus eine ES ein ER war. Nach 25 Jahre in meiner Familie ist eine Junge geboren. Frag mich nicht, wie viele ich weiblichen Cousinen und Großcousinen habe. Sofort spürte ich, dass ich gerissen war. (Wie schwer den Riss war, erfuhr ich erst später.) Weil es so furchtbar durch Wasser brannte. Ich verlor ca. 250 ml Blut. Durch spezielle Tee, die ich würgend trinken musste, war schnell die Blutung gestoppt. Dann stillte ich ihn gleich beim 1.Versuch und er hatte fast halbe Stunde gestillt. Er hatte riesigen Hunger. Sein Apgar-Werte: 8/9/10

3.30 Uhr:
Plazenta ist von allein durch paar Pressen geboren. Wir lassen es auspulsieren. Plazenta ist vollständig. 5 min später durfte mein Freund die Nabelschnur abschneiden.

4.00 Uhr:
Ich verließ die Badewanne, weil mir dann langsam kalt war. Meine Hebamme nahm ihn und schätzte, dass er 3500 g wog. (Seine wahres Gewicht erfolgt erst später durch U1.) Sie gibt ihn mein Freund nahm ihn auf seinem Arm. Ich duschte, da Bade-Wasser voll Blut waren. Wir kuscheln auf unserem Sofa. Während wir kuscheln, hatte meine Hebamme im Badezimmer aufgeräumt und sauber gemacht. Es war kaum Dreck hinterlassen. Nur Badematte, Bademantel und Moltontuch waren schmutzig. Denn mein Schatz hatte vorher gesagt, "ich machte den Dreck nicht sauber". Er war sehr erstaunt, wie "sauber" es bei der :hausgeburt: war.

4.30 Uhr:
Meine Hebamme untersuchte dann mein Dammbereich, weil im Wasser so gebrannt war. Schock erfuhr ich, dass ich Dammriss 2.Grades und Labienschürfung am Scheideinnenwand erwischt hatte. So musste mein Freund als Lampenhalter (Ich hatte im Wohnzimmer die Stehlampe auf Dämmerlicht gestellt.) spielen, während meine Hebamme mich nähte. Dammriss wurde mit 7 Stichen genäht und Labienschürfung wird von allein zu geheilt.

4.50 Uhr:
U1
Name: Philip Noah
Datum: 13.12.12
Uhrzeit: 3.10 Uhr
Gewicht: 4050 g
Größe: 54 cm
KU: 36 cm

Geschockt erfuhr ich sein Gewicht, dass ich ein Prachtkerl entbunden hatte. Deshalb wurde ich schwer gerissen. Meine Hebamme war auch überrascht darüber. Sie lobte mich, dass ich die Zähne zusammengebissen hatte.

Sie sagte mir, dass meine ET am 15.12.12 vermutlich falsch waren. Denn Philip war sehr weit entwickelt mit seinen Daten, hatte keine Käseschmiere, Hände und Füße waren ausgetrocknet. Sie vermutet, dass meine ET am 8.12. wäre und damit über den ET sein sollte.

6.00 Uhr:
Meine Hebamme fuhr nach Hause. Wir schliefen zu dritt auf dem Sofa.

6.30 Uhr:
Elisabeth wollte ins Wohnzimmer zum Adventkalender und zu uns auf Sofa stürmen. Ich konnte sie gerade noch abbremsen, weil sie fast genau auf Philip landen konnte. Da guckte sie weit auf und warf das Adventgeschenk weg. Sie war ganz sprachlos. Sie fragte, wo kam er her. Ich sagte ihr, dass in unsere Badewanne unser Sohn geboren hatte und sie wollte auch mit uns baden... Es war süß von ihr... Und unsere kurzes Nacht war auch schon zu Ende.

Küken_Glück
Beiträge: 399
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 13:38

Re: Vorweihnachtliche Hausgeburt

Beitragvon Küken_Glück » Fr 15. Mär 2013, 13:41

wie schöön endlich wieder ein Hausgeburtsbericht :)

Hört sich gut an!

Lg, Patti (37+3 SSW heute)
*05/2008, KH
*04/2013, HG
*04/2016, AG
*08/2019, HG
*08/2021, KH

mamasahra27

Re: Vorweihnachtliche Hausgeburt

Beitragvon mamasahra27 » Mi 20. Mär 2013, 16:34

Awwww

wie schön,alles alles Gute euch vieren!

Toll,dass du deine HG erleben konntest
auch grossen Lob zu deiner Kraft.

Wie niedlich zum Schluss,als deine kleine ihr Advendzeug wegwift,hach ich seh es vor mir.


Kann es kaum erwarten wie unser jüngster dann reagiert ; )



Geniesst dann mal schön :wolke:

Benutzeravatar
uvd
Administrator
Beiträge: 797
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:49
Wohnort: Kippenheim
Kontaktdaten:

Re: Vorweihnachtliche Hausgeburt

Beitragvon uvd » Mi 20. Mär 2013, 16:37

oh wow, das liest sich toll!
glückwunsch zum prachtkerl :herzen:

wunderbaby
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 19:17

Re: Vorweihnachtliche Hausgeburt

Beitragvon wunderbaby » Mi 20. Mär 2013, 22:47

Oh, das klingt sehr schön :herzen:
Danke für deinen Bericht!

Benutzeravatar
brummel
Beiträge: 4044
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:59

Re: Vorweihnachtliche Hausgeburt

Beitragvon brummel » Do 21. Mär 2013, 07:40

Ganz herzlichen Glückwunsch zum Sohn!!! :herzen: :blume:
2 Hausgeburtskinder

Mac-Mama
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 11:52

Re: Vorweihnachtliche Hausgeburt

Beitragvon Mac-Mama » Mi 1. Mai 2013, 09:28

danke danke...

Alnosaba

Re: Vorweihnachtliche Hausgeburt

Beitragvon Alnosaba » Mo 16. Dez 2013, 22:01

Das war K., die Hebamme aus Idstein, richtig? War auch meine. Ich liebe sie :-) ein schöner Bericht!

Mac-Mama
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 11:52

Re: Vorweihnachtliche Hausgeburt

Beitragvon Mac-Mama » Mo 16. Dez 2013, 22:13

Nein, Cora

Alnosaba

Re: Vorweihnachtliche Hausgeburt

Beitragvon Alnosaba » Do 19. Dez 2013, 23:26

Nein, Cora
Sie macht keine HG mehr,oder doch?


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste