
Moderator: Hausgeburtsforum
Ich war genau eine Woche nach der Geburt dort und man konnte sich noch sehr gut an mich erinnern!Wann gehst du zur Apotheke und berichtest über den Ausgang der Fruchtwasserabgangs?![]()
Also rein theoretisch hätten wir gar nix abbinden oder abklemmen müssen, da die Schnur komplett auspulsiert war und bereits verklebte. Der Schönheit halber gab's das kleine Bändchen. Das hatten wir mit heißem Wasser überbrüht. Aber auch das war rein theoretisch nicht nötig, weil die Schnur eben komplett kollabiert war. Lustigerweise wurde mir die Frage nach der Nabelschnur ganz oft gestellt, irgendwie können sich die Leute nicht vorstellen, dass man die einfach so durchschneiden kann.Sag mal, das Satinband für die Nabelschnur, hast du das irgendwie steril gemacht? Meine SChwägerin dachte wohl kurzfristig, mich für unzurechnungsfähig erklären zu lassen, als ich meinte, so ein hübsches Schleiferl wär doch ganz nett, anstatt der ollen Klammer und murmelte nur was von "nicht steril" und so.
Zurück zu „Hausgeburtsberichte“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste