vielen dank fürs teilen!!

Moderator: Hausgeburtsforum
Ich bin ja auch eine Steh-gebärerin. Anders gehts nur mit argen Schmerzen. Nur mit dem Auffangen muss ich mir beim nächsten Kind noch was ueberlegen.Für mich stellt sich die Frage, wie Frauen auf die Idee kommen, im STEHEN zu gebären. *kopfkratz* Du musst ja irgendwann in der Austreibungsphase beide Hände loslassen um das Kind in Empfang zu nehmen.
Oh ja, natürlich. Allerdings nicht unter der Geburt. Mir ist es wichtig, keine Ängste mit in die Geburt mitzunehmen, sondern vorher alles mit mir abgeschlossen zu haben. Am intensivsten habe ich mich mit den "was wenns" vor der ersten AG beschäftigt. Die häufigeren Komplikationen lassen sich ja zu allermeist mit diversen Tricks und Hausmittelchen lösen, aber bei echter Gefahr im Verzug: rein ins Auto und ab in KH. Wenn ihr kein Auto habt, gibt es vielleicht einen Nachbarn, der euch seins im Notfall zur Verfügung stellen würde? Daran sollte es jedenfalls nicht scheitern müssen. Das Risiko, dass man verlegen muss, ist doch sehr gering.Hast du jemals daran gedacht, was wäre wenn...?
Zurück zu „Hausgeburtsberichte“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste