Seite 1 von 1

"Es kann noch dauern..."

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 15:04
von cora4
Am 9.1.15, an ET+1 war wieder einmal meine Hebamme zur Vorsorge bei mir.
Leider konnte sie mir keine großen Hoffnungen machen, dass es nicht mehr lange dauern würde, bis es endlich losgehen würde und ich war entsprechend gefrustet.

Abends setzte ich mich ans Telefon und machte mit meinen Freundinnen für die kommende Woche täglich etwas aus, damit mir die Warterei nicht zu lange werden würde. Bei meinen anderen drei Kindern habe ich zwischen einer und zwei Wochen nach dem Termin warten müssen. Ich wollte mich auch gedulden, doch es fiel mir zunehmend schwer.
Doch für mich stand fest: auch diesmal (wie bei meinen anderen 3) keine Einleitung. Das Kind soll kommen, wenn es fertig ist.

Am nächsten Tag fuhren mein Mann und ich zzr Ablenkung in den Baumarkt, Bastelmaterial kaufen. Danach räumte ich noch emsig unseren kompletten Weihnachtsschmuck aus dem Wohnzimmer, einschließlich Weihnachtsbaum.

Abends fiel ich fix und alle ins Bett und ich schlief- wie lange nicht mehr- bis 6.20 Uhr.
Ein Darmgrummeln weckte mich und ich musste ganz schnell aufs Klo. Danach zog es mensartig im Unterbauch. Ich gab darauf nicht viel, weil mich die letzten Wochen schon oft Übungswehen veräppelt hatten.
Ich wollte mir ein Frühstück machen, doch ich hatte keinen Appetit. Das war wirklich komisch- hatte ich doch sonst immer Hunger!
Nachdem 3x alle 10 Minuten diese mesartigen Wehen kamen und gingen, kamen sie plötzlich bereits nach 5 min! Um 7.20 Uhr weckte ich deshalb mal meinen Mann und wir gingen zusammen runter ins Wohnzimmer. Er war gleich ganz aufgeregt, mehr als ich!
Es war Sonntagmorgen und die Großen schliefen alle noch.
Bis 9 Uhr etwa wurden die Wehen stärker und die Abstände kürzer, etwa alle 3min, aber noch gut aushaltbar. Doch langsam musste ich sie veratmen. Ich rief mal die Hebamme an, die meinte, ich könnte ja noch in die Wanne gehen. Doch mir war viel zu heiß inzwischen und so blieb ich bei meinem Sofa, laufend oder knieend veratmete ich fleißig. Mein Mann richtete das Frühstück für die großen Kinder, die ihr Frühstück an diesem besonderen Tag ans Bett bekommen sollten, damit sie nicht unten bei der Geburt störten. Pubertäre Kinder wollte ich nun wirklich nicht dabei haben, aber sie wollten auch nicht dabei sein und so war es für uns alle okay, dass ich mich unten ausbreiten konnte und sie in ihren Zimmeen blieben.
Zwischendurch kam mein Mann zu mir, hielt meine Hand oder massierte mich oder bot sich als Halterung für mich an. Ich fand das sehr schön. Wir waren ein super eingespieltes Team.
Gegen 10 Uhr kam die Hebamme, stellte 4cm Muttermundöffnung fest und dass alles prima seinen Gang gehe. Sie hielt sich- wie wir es wünschten schön im Hintergrund. Um 10.30 Uhr musste ich schon stärkere Wehen vertönen. Mein Mann war mir ein großer Halt. Dann fing es an zu drücken, ich konnte nicht mehr stehen und wollte mich setzen. Was? Ich auf einen Gebärhocker?! Das hätte ich mir vorher nie vorstellen können, irgendwie war bisher immer das Wasser mein Element. Aber gut, manchmal denkt man plötzlich anders und wir sind ja flexibel! ;-)
Also bereitete die Hebamme den Gebärhocker vor, so dass ich mich auf diesen und mein Mann hinter mir auf dem Sofa sitzen konnte. Bei den ersten Wehen sprang die Blase und spritze erst mal die Hebamme mit Wucht nass- upps! ;-) Aber das ist sie ja gewöhnt. Dann war eine kurze Pause, bevor es zum Endspurt ging. Heftig musste ich schieben und ich glaubte, entweder platze oder reiße ich- letzteres war tatsächlich der Fall, aber meine Tochter sollte ja schließlich raus!
Also nochmal kräftig schieben und: 11.50 Uhr war es geschafft! Lotta kam mit einer Wehe rausgeflutscht und wir legten uns zusammen aufs Sofa. Sie guckte neugierig in die Welt und wir waren happy. Die Kinder kamen dazu und die Hebamme erklärte ihnen die Plazenta, die top war. Mein Mann schnitt die auspulsierte Nabelschnur durch und mein Sohn machte Fotos.

Später wurde Lotta gemessen und in einer Hängewaage gewogen. Wir durften alle Schätzwerte abgeben. Zwischen 3700 und 3900g schätzten unsere Kinder und wir sie.
Tatsächlich war sie 3880 g schwer und 53 cm lang. Danach trank Lotta gierig ihre ersten Schlucke Kolostrum an der Brust.
Es war wunderbar harmonisch und die Hebamme war ganz gerührt, wie wir auch, wieder solch eine ruhige Traumgeburt zu Hause erlebt haben zu können. :-) Sie meinte, dass sie ja eigentlich gar nicht viel zu tun brauchte, weil wir das so souverän in Teamwork gemacht hätten. ;-)

Und die Termine mit meinen Freundinnen? Die muss ich wohl nun erstmal verschieben- aber ein Glück, dass ich diesmal nur 3 Tage über den Termin gehen musste und nicht 14!

Und sie freuten sich natürlich sehr über die frohe Nachricht!
Manchmal geht es eben dann doch schneller als gedacht!

Nun sind wir mit 2 Jungs und 2 Mädchen komplett und genießen die ersten Tage zu sechst!

Ich kann es noch gar nicht richtig fassen, dass ich, obwohl ganz unverhofft mit 40 nochmal schwanger
geworden, nach einer unkomplizierten Schwangerschaft und einer tollen Geburt zu Hause
nun so ein kleines hübsches und perfektes Wunder hier liegen habe und bin sehr dankbar dafür!

Lg Cora

Re: "Es kann noch dauern..."

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 15:26
von Auraya
:princess: :geil: :danke: :flower: :rainbow:

Re: "Es kann noch dauern..."

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 16:18
von Gänseblümchen
schööön! :love: herzlichen Glückwunsch!!! :blume: :hurra2: :hausgeburt: :clap:

Re: "Es kann noch dauern..."

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 17:02
von weib1969h

:flower: :blume: :flower: herzlichen glückwunsch und alles gute euch! :princess: :flagge:

Re: "Es kann noch dauern..."

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 17:25
von Lisbeth
Herzlichen Glückwunsch!

Re: "Es kann noch dauern..."

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 19:45
von selkie
oh wie schön, herzliche Glückwünsche und schönes kennen lernen

liebe grüsse ★

Re: "Es kann noch dauern..."

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 19:59
von Lottamarie
Herzlichsten Glückwünsche :herzen:

Re: "Es kann noch dauern..."

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 20:19
von Josie2013
Ohhh, das liest sich wunderschön! Vielen Dank fürs Teilen und ein traumhaft schönes Wochenbett wünsche ich Dir noch :flagge:

Re: "Es kann noch dauern..."

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 21:06
von Rosine
Herzlichen Glückwunsch! :blume:
Es liest sich wirklich ganz entspannt und harmonisch, super gemacht, alle drei (Du, Dein Mann und das Töchterlein) :rainbow: