Seite 8 von 9

Re: Ronja Sarah *01.August 2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 09:17
von magic
Nein, ich kann das schon nachvollziehen - wo sollen denn auch die erfahrenen Hebammen herkommen, wenn sie garnicht dazu kommen, ihr Handwerk so zu erlernen? Wobei es warscheinlich nochmal was anderes ist, ob die "Patientin" - was in dem Fall ja dann stimmt - narkotisiert ist oder wie ich brüllt und um sich schlägt und reflexartig die Beine zusammenklemmen will. Ich würd das schon als "erschwerte Bedingungen" bezeichnen, wenn man während man versucht, konzentriert zu arbeiten auch noch beschimpft wird. :pfeif:

Ich frag sie mal, wie oft sie das schon gemacht hat, wenn sie morgen da ist.

Re: Ronja Sarah *01.August 2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 10:05
von Lilith
Ich hab bei der letzten Vorsorge mal mit meiner Hebi über die manuelle Lösung gesprochen und sie meinte, sie hätte noch nie eine gemacht. Daher würde sie sich das nicht zutrauen, dass wenn sies machen müsste es auch alles korrekt danach ist und sie alles rausholt. Einfach weil sie nicht mal wüsste wonach sie genau tasten müsste.

Und meine Hebi ist nun nicht gerade neu in ihrem Job: Ende 40, selbst vier Kinder, jahrelange Hausgeburtserfahrung, ehemaige Beleghebamme, etc. Aber sie meinte, sie wollte das auch nicht "grundlos" jemandem antun, wenn man es unter Vollnarkose machen könne - alleine der Schmerzen halber schon und eben der Tatsache geschuldet, dass sie noch nie in einer Gebärmutter nach Plazentaresten getastet hat.

Re: Ronja Sarah *01.August 2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 13:00
von brummel
Das zeigt ja nur was für einen Schatz von Hebamme du hast Magic!!! Ich bin schwer von ihr begeistert obwohl ich sie nicht persönlich kenne. :princess:

Meine neue Hebamme ist ja auch so eine alte Häsin, die unter anderem in Nicaragua gearbeitet hat. Da hat sie das Nähen von Dammrissen gelernt. Ich werde sie demnächst auch mal zur man. Plazentalösung befragen.

Ich habe meine Frage auch keineswegs vorwurfsvoll gemeint ihr Lieben! Ich bin nur auch so eine, die nur mit Kopf unterm Arm ins KH gehen möchte. ;)

Re: Ronja Sarah *01.August 2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 13:04
von Hibbeltrine
Ich glaube, dass Magic neben einer sehr fachkundigen und umsichtigen Hebamme, irrsinnig viel Tapferkeit, toller Unterstützung durch ihren Mann und dem unbeirrbaren Willen, um jeden Preis daheim zu bleiben aber noch etwas Entscheidendes hatte: Großes Glück.

Ich meine die Tatsache, dass die Hebamme, so wie ich es verstanden habe, den fehlenden Rest in einem Stück rausgeholen konnte und die Plazenta nicht noch in mehr Teile "zerlegt" war, was eine mehrfach manuelle Lösung erforderlich gemacht hätte, also mehrfaches "Reingreifen".

Re: Ronja Sarah *01.August 2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 13:41
von weiße wölfin
Das zeigt ja nur was für einen Schatz von Hebamme du hast Magic!!! Ich bin schwer von ihr begeistert obwohl ich sie nicht persönlich kenne. :princess:
so empfinde ich das auch, war auch mein erster gedanke beim lesen - also neben magics mut eben auch der der hebamme und deren kompetenz natürlich. allerdings war ich schon vorher beeindruckt, wie vielschichtig und umsichtig diese hebamme ist.
bitte mehr davon! :flagge:

Re: Ronja Sarah *01.August 2013

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 13:17
von magic
So, eben war meine liebe Hebi das letzte mal hier - nun startet sie am Wochenende in ihren wohlverdienten Sommerurlaub. Der Abschied ist mir schwer gefallen. Ihre Nachsorgetermine taten mir sehr gut und ich werd wohl zukünftig immer an ihre Bauchmassagen denken, wenn ich Rosenöl rieche. :herzen:

Nunja - ich schweife ab. Ich hab sie gefragt, wie oft sie denn die manuelle Lösung schon gemacht hat. Sie antwortete - dieses Jahr einmal - letztes Jahr 2 mal - davor 7 Jahre garnicht und in ihren 5 Jahren in Nigeria viel öfter als ihr lieb war. Da half sie den Frauen bei der Geburt vom zehnten, elften, zwölften Kind und es blutete und blutete und sie dachte bloß - hey, hör sofort auf zu sterben! :neinnein:
Dort hat sie natürlich viel Erfahrung gesammelt, auch wenn sies äußerst ungern anwenden muss.

Tja, nun kennen wir also auch diesen Hintergrund. Ich werd sie wirklich vermissen.

Re: Ronja Sarah *01.August 2013

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 19:24
von Selma
Da half sie den Frauen bei der Geburt vom zehnten, elften, zwölften Kind und es blutete und blutete und sie dachte bloß - hey, hör sofort auf zu sterben!
Heißt das, daß sowas mit zunehmender Kinderzahl auftritt?

Re: Ronja Sarah *01.August 2013

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 19:43
von magic
Da half sie den Frauen bei der Geburt vom zehnten, elften, zwölften Kind und es blutete und blutete und sie dachte bloß - hey, hör sofort auf zu sterben!
Heißt das, daß sowas mit zunehmender Kinderzahl auftritt?

Ich denke eher, dass es bei schlechterer Versorgung in der Schwangerschaft, einem strapazierteren Körper etc. eher mal zu Komplikationen kommen kann.
Zumal die Frauen ja teilweise auch zur Geburt kamen, ohne vorher je dagewesen zu sein. Man wusste quasi nichts über den Schwangerschaftsverlauf, konnte nur ertasten was der Ist-befund war und helfen so gut man es kann. Und - das ist jetzt meine eigene Mutmaßung - WENN es zu Problemen bei der Plazentalösung kommt und die Gebärmutter eben schon viele Schwangerschaften erlebt hat und sich nur langsam zusammenzieht - dann kanns vielleicht eher mal brenzlig werden.

Re: Ronja Sarah *01.August 2013

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 19:47
von magic
Ich glaube, dass Magic neben einer sehr fachkundigen und umsichtigen Hebamme, irrsinnig viel Tapferkeit, toller Unterstützung durch ihren Mann und dem unbeirrbaren Willen, um jeden Preis daheim zu bleiben aber noch etwas Entscheidendes hatte: Großes Glück.

Ich meine die Tatsache, dass die Hebamme, so wie ich es verstanden habe, den fehlenden Rest in einem Stück rausgeholen konnte und die Plazenta nicht noch in mehr Teile "zerlegt" war, was eine mehrfach manuelle Lösung erforderlich gemacht hätte, also mehrfaches "Reingreifen".

Dazu wollt ich ja auch noch was schreiben. Mit "einmal reingreifen" ist es denke ich nie getan. Da muss man ja zunächst einmal ertasten, wo denn die Plazenta saß und wo noch was hängt und dann hat man den ein oder anderen Koagel etc. in der Hand, den man ja auch erst herausholen muss um zu schauen, was man da in der Hand hat. Am Ende einer solchen Aktion darf sich in der Gebärmutter nichts großartiges mehr finden lassen. (Erklärt auch, warum der Wochenfluss diesmal ganz anders ist. Ich hab nicht einen einzigen Blutklumpen gefunden diesesmal und an Tag 8 ist von WochenFLUSS schon keine Rede mehr. Nur mehr Geschmiere.

Re: Ronja Sarah *01.August 2013

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 19:55
von gina
Und ich glaube 10 Kinder in ca. 8 Jahren (ja, vielleicht etwas übertrieben) ist für die Plazentalösung auch nicht der Brüller. Eine evtl. eh schon schlecht Versorgung mit Nahrungsmittel macht dann noch das I-Tüpfelchen.

Bei der Oma meines Mannes wurde beim dritten Kind auch die Plazenta zu Hause geholt(viertes Kind wurde dann empfohlen im KH geboren, da war aber alles gut. Mit deiner Hebamme würd ich aber auch bei Nr. vier nicht ins KH fahren). Allerdings legte die Hebamme sie in Narkose. Frag mich schon eine weile, ob das heuzutage nicht auch ginge, wenigstens so ein wenig leicht dämmerig? :? Oder ist man damals (ist ja schon gut 50 Jahre her) einfach leichtsinniger mit diesen Mitteln umgegangen und man hätte sich teilweise dann auch die Plazentalösung sparen können... sadnew

Ach, der letzte Hebammenbesuch war auch sooo blöd bei mir, also dann im Nachhinnein. Bin momentan fast neidisch auf die Schwangeren, die jetzt mit ihr Vorsorge haben. Der Sommer errinert mich so an meinen Bauch und an die schönen Nachmittage mit Ihr und ab und an ihren Kindern.