(Un)geplante Wirbelwind-Hausgeburt (August 2013)

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

Benutzeravatar
weiße wölfin
Administrator
Beiträge: 3757
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 16:32

Re: (Un)geplante Wirbelwind-Hausgeburt (August 2013)

Beitragvon weiße wölfin » Sa 31. Aug 2013, 12:05

oh mist. ich drück dich erstmal, wenn du magst. mein spontaner gedanker war... sorry: 'lass die leute nicht rein, das ist ja stress pur'
ich weiß schon, grad beim ersten kind ist eine gute nachsorgehebamme sicher gold wert, aber mal ehrlich, was genau kann die dir jetzt mehr bringen, als die ruhe, die ihr beide jetzt dringend braucht?
dein baby hat ja gar keine zeit, in der welt anzukommen. alle kalorien, die er zu sich nimmt, verbraucht er, um den streß zu kompensieren.
und bitte... ich weiß, dass es schwer fällt, aber versuch, nicht zuzufüttern wp-cry

:hug: :streicheln:
LG Viola 09/75
Angelo 09/95 KH,
Danilo 12/01 KH amb.,
Delano 05/03 HG,

Aaliyah 09/11 HG
Jovina 11/15 HG

Hütet euch davor, eure Kinder zu Anpassungsakrobaten einer Welt zu machen, die ihr zutiefst ablehnt. Erziehung muß Weltverbesserung zum Ziel haben!
© peter e. schumacher (*1941)

dawit
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 21:30
Wohnort: Bramsche

Re: (Un)geplante Wirbelwind-Hausgeburt (August 2013)

Beitragvon dawit » Sa 31. Aug 2013, 12:12

:hug:
Das hört sich so nicht nach schönem Wochenbett an!
Ich würde mich der Meinung der Wölfin anschließen.
Leg Dich ins Bett zum Dauerstillen und laß keinen rein,außer Deinem Mann und der sollte Dich verwöhnen.
Lausemaus 9/05 Notsectio
Winnieboy 8/07 geplante HG
Quietschie 10/10 geplante HG
Dezemberbrummer 12/12 geplante HG
Bonusbaby 9/17 Sectio

NIKE

Re: (Un)geplante Wirbelwind-Hausgeburt (August 2013)

Beitragvon NIKE » Sa 31. Aug 2013, 12:15

oh mist. ich drück dich erstmal, wenn du magst. mein spontaner gedanker war... sorry: 'lass die leute nicht rein, das ist ja stress pur'
ich weiß schon, grad beim ersten kind ist eine gute nachsorgehebamme sicher gold wert, aber mal ehrlich, was genau kann die dir jetzt mehr bringen, als die ruhe, die ihr beide jetzt dringend braucht?
dein baby hat ja gar keine zeit, in der welt anzukommen. alle kalorien, die er zu sich nimmt, verbraucht er, um den streß zu kompensieren.
und bitte... ich weiß, dass es schwer fällt, aber versuch, nicht zuzufüttern wp-cry

:hug: :streicheln:

:gut. :hug:

Ich kann Viola nur zustimmen, schmeiß alle raus und sperre dich 2-3 Tage nur mit Baby ins Zimmer ein. Es darf niemand rein NIEMAND, du hast Milch er trinkt wunderbar, jede Art Stress macht das Problem nur größer nicht kleiner............

Lass ihn erst mal ankommen und lernt euch kennen, RUHE ist das A und O wirklich absolute RUHE. :flagge:

caar
Beiträge: 262
Registriert: Do 22. Aug 2013, 22:11

Re: (Un)geplante Wirbelwind-Hausgeburt (August 2013)

Beitragvon caar » Sa 31. Aug 2013, 14:13

ich würde auch meinen das du dir/euch mehr stress durch abpumpen plus zufüttern und guten ratschlägen macht als wenn er jetzt nicht zunimmt oder aber noch 100 gr abnimmt.

ich würde wohl auch eher dazu übergehen dauerstillen und absolute ruhe. also alle stunde anlegen wenn du gerade nicht schläfst und da vielleicht alle drei stunden spätestens nachts.

aramis
Beiträge: 800
Registriert: Di 1. Mai 2012, 07:01
Wohnort: OÖ Mühlviertel

Re: (Un)geplante Wirbelwind-Hausgeburt (August 2013)

Beitragvon aramis » Sa 31. Aug 2013, 15:09

Ich schick dir mal ne große Portion Ruhe und Kraft.

Hast du das Gefühl, dem baby geht's gut? Schreit es dauernd oder ist eher ruhig?

Wenn du das Gefühl hast, das alles passt, dann pfeif auf irgendwelche gewichtsverluste, wenn das kleine sonst fit wirkt und grundsätzlich trinkt, dann wird's auch mal zunehmen. Wer hat sich den die Regel ausgedacht, wann ein baby wieviel zum zunehmen hat?

Alles gute für euch!

alles liebe
manu
sent by samsung mobile
von Herzen alles Liebe
Manu
Frechdachs 10/2007 "spontaner" KS wg BEL
Düse 08/2010 stürmische HG

Sternchen im Himmel 02/2012
Quasselemaus 11/2012 Wassergeburt HG
Quietschemaus 09/2014 Wassergeburt HG
Mausebaby 04/2016 Wassergeburt HG

Benutzeravatar
parapluies
Administrator
Beiträge: 5161
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:13

Re: (Un)geplante Wirbelwind-Hausgeburt (August 2013)

Beitragvon parapluies » Sa 31. Aug 2013, 16:31

:hug:
ich schicke dir viel Kraft!

Benutzeravatar
Joy
Beiträge: 479
Registriert: Di 12. Feb 2013, 20:00

Re: (Un)geplante Wirbelwind-Hausgeburt (August 2013)

Beitragvon Joy » Sa 31. Aug 2013, 19:00

ich stimm den anderen zu. Leg ihn nackt auf deine Brust und kuschelt euch ein, dann braucht er auch kaum Energie um seine Temperatur zu halten!
Liebe Grüsse Joy

Novembermädchen KH *2005
Oktobermädchen KH *2008
Septembermädchen Haus(allein)geburt *2013


Bild

Annalies
Beiträge: 10
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 13:04
Wohnort: Brandenburg

Re: (Un)geplante Wirbelwind-Hausgeburt (August 2013)

Beitragvon Annalies » Mo 2. Sep 2013, 23:16

Liebe WirbelwindMama,

ach wie schön wäre es doch, wenn die Kalorien einfach reichen würden (oder in meinem Fall, "wenn mal ein Milcheinschuss käme")!!!
Ich habe das (Stillen, Abpumpen, Zufüttern) bei meinen beiden Kindern durch und kann erahnen, wieviel Ausdauer und Kraft Du gerade aufbringen magst.
Du bist stark!

Meine "Rettung" war das Med*la Brusternährungsset. Kennst Du das?
Kind wird in einem Rutsch satt (erst nur Brust, dann die Ladung vom letzten Abpumpen aus dem Set und dann ggfalls noch etwas Pre), alles mit Kuschelkind im Arm ohne Unterbrechung und die Brust wird ständig stimuliert, auch beim Zufüttern.
Im den meisten Fällen bekommt die Milchproduktion oder/und die Trinkfähigkeit des Kleinen schnell die Kurve. Im schlechtesten Fall bleibt Kind an der Brust und bekommt solange gestillt wird all die hilfreichen Antikörper aus der Muttermilch, egal wieviel zugefüttert wird!!

So blieben meine beiden Schätzchen an der Brust (verweigerten auch später stets die Flasche... ;) ) und haben mich aus meiner Trauer um die ungestörte Stillbeziehung der ersten Wochen geholt.

Stillberaterinnen der LLL oder Laktationsberaterinnen kann ich auch sehr empfehlen. Einfach mal anrufen, ausheulen und beraten lassen. Noch bist Du in der Phase, in der hormonell noch jede Weichenstellung möglich ist!!!

Alles, alles Gute! Du wirst den richtigen Weg für Dich und Deine Familie finden!!

Annalies


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste