Der krönende Abschluss oder So einfach kann gebären sein

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

TinaundCJ
Beiträge: 32
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:35

Der krönende Abschluss oder So einfach kann gebären sein

Beitragvon TinaundCJ » Mo 17. Sep 2012, 18:39

Wo fange ich jetzt am besten an....

Ich glaube bei meiner Vorgeschichte,die für einiges ausschlaggebend war:

Meine erste Tochter kam per Not KS in Vollnarkose nach 21. Std Wehen und PDA.

Die Herztöne gingen durch den Stress irgendwann in den Keller und es wurde vermutet,dass mein Becken zu klein ist (Töchterchen mal mit 50cm,3470g und 34 cm KU).

Bei meinem Sohn hiess es dann irgendwann,dass er ziehmlich gross und schwer wird,dass er garantiert nicht durchs Becken passt und deswegen am besten ein geplanter KS besser ist....erst wehrte ich mich wehement,dann liess ich mich überreden,nachdem der Chefarzt (und die müssen es ja wissen) meinte,dass er def. nicht ins Becken passt,weil er ja 10 Tage vor ET noch nicht mal annähernd reingerutscht ist.
Mein "Riesenkind" kam dann mit 52 cm,3790g und 36 cm KU per prim. KS (wo ich mir noch im OP liegend hätte in den Hintern beissen können,dass ich dem Mist zugestimmt habe).

Mir ging es nach den KS gut (körperlich),aber innerlich wusste ich,dass es das nicht gewesen sein kann.

Mein Gefühl sagte mir immer,dass ich dazu imstande bin ein Kind normal zur Welt zu bringen.

Als ich dann mit Zwerg Nummer 3 schwanger wurde begann ich mich zu informieren.....und ja,es war möglich nach 2 KS es spontan zu versuchen,wenn man gewisse Dinge beachtet.

Ich fand ein KKH welches mir die spontane Geburt ermöglichen sollte.....

Es klappte....unter grossen Stress,weil der liebe Oberarzt entweder einen mega Zeitdruck hatte oder immense Angst vor einer Ruptur...ich weiss es nicht.

Unter Hektik und Kristellern (absolutes No Go nach KS) wurde meine 3. Maus spontan geboren.

Zuerst happy,dass es geklappt hat,ihm nachhinein traurig,dass ich so eingeschränkt entbinden musste (durfte weder baden,noch laufen,Dauer CTG,Wehenhemmer,weil denen die Wehen zu schnell kamen,Dammschnitt ohne gefragt zu werden,Kristellern,Powerpressen etc.).

Nummer 4 schlich sich unbemerkt ein....mein Mann wollte sich sterilisieren lassen,Termin stand schon fast,dann das.....trotz Kondom und Kontrolle danach schwanger.

Nach langem hin und her wurd entschieden...das Kind bleibt!

Ich rief also,von der vorigen Geburt noch enttäuscht im Geburtshaus an und fragte,ob ich da entbinden dürfte.

Leider liefen dort keine Geburten mehr,aber eine Hausgeburt wäre möglich....ich überlegte kurz und stimmte zu.

Alles lief soweit gut,bis meine eigentliche Hebamme mir dann in der 24.SSW verkündete,dass sie die Geburt doch nicht machen kann,weil sie wieder ins KKH geht....

So stand ich da,ohne Hebamme,mit der Vorgeschichte und dem Wissen "Nein,ins KKH bekommen Dich keine 10 Pferde".

Am selben Tag erreichte ich noch eine weitere HG Hebamme,die zu meinem ET am 14.9 noch ein Plätzchen frei hatte....sie ist bis heute mein Engel!

Nun sollte die Geburtsreise unseres Üei´s also losgehen können....

Nach vielen Komplikationen wie Blutungen und nen Blasenriss erreichte ich also die 40. SSW.

Freitag Abends (39+0) fingen auf einmal die Wehen an,vorab hatte ich etwas Blut am Toipapier.....ich tigerte durch die Wohnung,war unruhig,aber irgendwie kam nichts regelmässiges bei rum...

Irgendwann ging ich ins Bett und schlief ein.

Der Samstag war ruhig,der Sonntag auch....

Montag früh wieder Wehen...Mist...gerade heute,wo sich Besuch angesagt hat.

Ich warnte Menne vor erreichbar zu sein,backte schnell den Kuchen und genoss dann doch den Tag mit meinen Mädels (Danke an Carina,Hanne und Tine!!!)

Den ganzen Tag über kamen die Wehen in Abständen zwischen 25 und 5 min.....ich war genervt,hatte keine Lust mehr,wollte nur noch schlafen.

Bin dann um 21.20 Uhr ins Bett.....und schlief die Nacht durch.

Am Dienstag ging der Spass von vorne wieder los...Wehen zwischen 25 und 2 Minuten...mein Mann kam nach Hause,ich war nur noch am heulen,habe den Kopf einfach nicht für die Geburt freibekommen.

Sah mich schon die Woche später mit einem KS im KKH liegen.

Abends redete ich dann noch mit Menne,dass ich mich nicht fallen lassen kann,den Kopf nicht frei bekomme,Zuneigung brauche.

Die gab er mir....danach waren die Wehen weg,es war,als wäre eine Last abgefallen,ich fühlte mich gut,locker und schlief bis 4.15 durch,dann musste ich aufs Klo.

Als ich wieder im Bett lag fing es auf einmal an zu ziehen....anders als vorher...nicht über den Bauch,eher innerlich....

Ich schaute auf die Uhr...4.25 Uhr.....das nächste Ziehen kam um 4.40 Uhr,dann schlief ich wieder ein bis zum nächsten ziehen um 5.35 Uhr....5.45 Uhr....

Ich sagte Menne,dass er heute warscheinlich nicht zur Arbeit muss,ich aber gerne noch abwarten möchte....5.50 Uhr...5.55 Uhr....

Ok...scheinbar geht es doch los...

Bin aufgestanden und wollte mich zum Testen noch in die Wanne legen.

Es wurde nicht schlimmer,aber auch nicht besser,musste schon etwas derbe veratmen.

Um 7.00 Uhr rief ich dann die Hebi an,fühlte mich irgendwie unwohl,sagte ihr,sie soll so auf 8.00 Uhr hier sein,ich hätte Wehen.

Menne brachte dann schnell die Kids in den Kiga und lies dann auf 8.00 Uhr die Hebamme rein.

Sie empfing ich schon vertönend an unserem Karmin,der Wehenabstand war mittlerweile auf 3 Minuten runtergegangen.

Sie fragte mich,was ich denn machen möchte,ich sagte ihr dann,dass sie bitte einmal nachschauen soll,wie weit sich untenherum schon was getan hat und ich danach wieder in die Wanne möchte.

Sie untersuchte mich schnell,MuMu 3-4 cm offen,Kind tief im Becken.

Also ich wieder in die Wanne gehuscht und da erstmal noch eine halbe Stunde alleine gedöst,geatmet,getönt und über Whatsapp die Septembärmädels auf den neusten Stand gehalten.

Gegen 8.40 Uhr wollte ich dann gerne die Hebamme und meinen Mann bei mir haben.

Im Vierfüssler und im Knien liess es sich in der Wanne prima aushalten......ich vertönte Wehe um Wehe....entspannte während der Pausen und um 9.15 Uhr fragte die Hebamme,ob es ok wäre,wenn sie ihre Kollegin anruft,dass diese auch kommt.

Da wusste ich,ok,allzu ewig wird es nicht mehr dauern.

Ab und an hörte die Hebi mal kurz nach den Herztönen...alles ok.

Dann wurden die Wehen widerlicher.....mit vertönen war es zu ertragen,nur beim Luftholen war der Schmerz schon sehr präsent.

Die Hebamme lobte,tönte mit...

Um 10.00 Uhr lies mein Mann dann die andere Hebamme rein.

In einer Wehenpause sagte ich kurz Hallo,aber war dann auch wieder ganz bei der Geburt.

Dann fing so langsam der Druck an.

Um 10.20 Uhr platzte gefühlsmässig wie eine Wasserbombe die Fruchtblase unter Wasser

Um 10.30 Uhr fragte meine Hebi mich dann,ob sie mich noch einmal untersuchen dürfte (das 2. Mal während der ganzen Geburt) um zu schauen,ob alles komplett weg ist.

Ein kleiner Saum stand noch,den sie während einer Wehe dann zur Seite schob.

Erleichtern konnte ich wieder auf die Knie wechseln.

Und dann war dieser stechende Wehenschmerz der Übergangsphase weg.....es gab nur noch einen leichten Druck...vorsichtig schob ich mit.

Stück für Stück merkte ich den Kopf tiefer kommen...

Nach 3 Wehen war er direkt vor dem Ausgang....2 weitere Wehen und der Kopf war geboren....dann war Pause...

Die Hebi meinte zu mir: Wenn die nächste Wehe kommt schiebst Du einfach nochmal ganz seicht mit,dann hast Du es geschafft.....eine leichte Wehe kam,ich schob und schon spürte ich die Maus aus mir rausgleiten.

Nachdem ich die Nabelschnur abgewickelt hatte (war einmal stramm um den Hals) holte ich den Zwerg aus dem Wasser und legte ihn mir auf die Brust.

Geschafft....

Nach ca. 15 min,nachdem wir uns alle erstmal begutachtet hatten fragte mein Mann dann: Was ist es jetzt eigentlich?

Ich:" Bei der Menge an Haaren kann es eigentlich nur ein Mädel sein (hatte auch die Schwangerschaft über das Mädchengefühl,weil Zwerg sich genauso,wie die anderen Mädels im bauch verhalten hat).

Wir lüfteten das Handtuch...und es war tatsächlich ein Mädchen.

Nach 45 min zogen wir dann,noch verbunden mit der Nabelschnur und der Plazenta rüber ins Wohnzimmer auf die Couch,wo die Maus das erste Mal,schon wie ein Vollprofi,andockte und ihre erste Milch nahm.

Nach knapp einer Stunde wurde dann noch die Plazenta geboren und die Hebi musste 3 kleine Stiche nähen,da die alte Naht etwas eingerissen ist.

In der Zeit machte ihre Kollegin mit Menne im Bad die U1.

Die stolzen Maße unserer Carlotta Josephine,geboren am 12.09.12 bei 39+5:

51 cm
3750g
35 cm KU

Wir kuschelten uns wirder zusammen unter die Decke und genossen die ersten Kuschelstunden.

Und hier 2 Fotos vom Shooting gestern (die frischgeschlüpften folgen,müssen noch auf den PC gezogen werden):


Bild

Bild
Liebe Grüsse von Tina mit den 4 kleinen CJ´s (07/09/10/12) und 2 kleinen Sternchen

04/07 Not KS
05/09 KS
11/10 spontan KKH
09/12 HG

Antonia

Re: Der krönende Abschluss oder So einfach kann gebären sein

Beitragvon Antonia » Mo 17. Sep 2012, 18:43

:herzen: :wolke: :rainbow: :clap: :rosabrille:

Wie schööööön!! Ich gratuliere von ganzem Herzen!!!

Benutzeravatar
Marina
Beiträge: 118
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:29
Wohnort: Kreis Herford

Re: Der krönende Abschluss oder So einfach kann gebären sein

Beitragvon Marina » Mo 17. Sep 2012, 18:47

Den Bericht hab ich noch gar nicht gelesen (hole ich gleich nach)...

Die Fotos hab ich aber schon vor einigen Stunden bewundert ;-) Nelli macht tolle Bilder :-) (ich hoffe, ich irre mich nicht, bei der Fotografin)
Zuletzt geändert von Marina am Mo 17. Sep 2012, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benedikt *03.2005
Kilian *08.2006
Angelina *06.2008
Jonathan *09.2012

Ehe man eigene Kinder hat, hat man nicht die leiseste Vorstellung davon, welches Ausmaß die eigene Stärke, Liebe oder Erschöpfung annehmen kann. (Peter Gallagher)

Benutzeravatar
dunlaith
Beiträge: 1011
Registriert: So 6. Mai 2012, 15:11

Re: Der krönende Abschluss oder So einfach kann gebären sein

Beitragvon dunlaith » Mo 17. Sep 2012, 18:51

kolobok-party-dancers herzlichen glückwunsch und eine ganz wunderbare kennlern und kuschelzeit!!! kolobok-party-dancers
vielen dank für's teilen :herzen:
Bild

Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 1694
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:37
Wohnort: Köln

Re: Der krönende Abschluss oder So einfach kann gebären sein

Beitragvon Alva » Mo 17. Sep 2012, 18:54

Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch zu eurer süßen Maus! :blume:
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder.
Dante

Unser Stück vom Paradies:
Konstantin 17.5.2012 - abgebrochene Geburtshausgeburt
Felicitas 25.10.2014 - schnelle Alleingeburt

Benutzeravatar
gina
Beiträge: 2935
Registriert: Di 1. Mai 2012, 08:35

Re: Der krönende Abschluss oder So einfach kann gebären sein

Beitragvon gina » Mo 17. Sep 2012, 19:07

:yeah: Klasse, so solls sein! :streicheln: :clap: :wolke: :herzen:
Töchterchen Feb/2006
Söhnchen April/2010
kleinSöhnchen Okt/2012
kleinTöchterchen Feb/2017

Ferun

Re: Der krönende Abschluss oder So einfach kann gebären sein

Beitragvon Ferun » Mo 17. Sep 2012, 19:11

*ganzdollequietsch* Ist die süüüüß!!!!


Herzlichen Glückwunsch :blume: !
Das hast du echt prima gemacht!

pünktchen
Beiträge: 512
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 11:56

Re: Der krönende Abschluss oder So einfach kann gebären sein

Beitragvon pünktchen » Mo 17. Sep 2012, 19:24

wundervoll! Herzlichen Glückwunsch und genießt die ersten kostbaren Kuscheltage!
Sommerwunder 2008 KS
Winterwunder 2011 HG
Herbstwunder 2013 KS nach abgebrochener HG

Benutzeravatar
brummel
Beiträge: 4044
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:59

Re: Der krönende Abschluss oder So einfach kann gebären sein

Beitragvon brummel » Mo 17. Sep 2012, 19:25

Aaaaawww, ist die niedlich!!! :herzen:

Ganz herzlichen Glückwunsch zum Töchterchen!
Habe mich schon gefragt ob bei euch alles gut ist. Du warst so lange nicht hier.

Danke für den tollen Bericht!
Der macht sicher vielen Frauen Mut für eine Hausgeburt nach Kaiserschnitt.
:clap:
2 Hausgeburtskinder

Benutzeravatar
Daniela
Beiträge: 340
Registriert: Di 1. Mai 2012, 07:42

Re: Der krönende Abschluss oder So einfach kann gebären sein

Beitragvon Daniela » Mo 17. Sep 2012, 19:37

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer süßen Tochter. :herzen:
Der April - Das ist die Drossel, die da schlägt, Der Frühling, der mein Herz bewegt; Ich fühle, die sich hold bezeigen, die Geister aus der Erde steigen. Das Leben fließet wie ein Traum - Mir ist wie Blume, Blatt und Baum. (Theodor Storm)


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste