Wow, Ihr habt den Bericht wirklich gelesen...
Ich freu mich riesig über Eure Glückwünsche und Euer Mitfreuen!! Das hat mich schon während der Schwangerschaft sehr berührt, wie viele Leute sich so sehr mitgefreut haben (natürlich speziell im Bekanntenkreis, die ja wissen, dass wir schon 6 jahre verheiratet sind und gewartet haben...).
Das ist superschön!
Ach ja, zwei Dinge hätte ich im "Fazit" vielleicht noch anführen können:
- Es war sehr offensichtlich, wie entscheidend die "psychische Komponente" für die Geburt/den Geburtsbeginn war! Mann musste da sein, Hebamme musste sich eine baldige Geburt wünschen und ein bisschen sorgenvoll blicken, ich musste weinen und loslassen. Anders wär es nicht gegangen. Und es wär auch nicht bei dem Vortrag oder sonstwo "plötzlich losgegangen"... (und deswegen kann ich mir das auch gut vorstellen, dass so eine Klinikatmosphäre einen ganz drausbringen kann und einen "Geburtsstillstand" verursachen...

)
- Jede SWS, jede Geburt, jedes Wochenbett, jedes Baby, jede Frau... ist so verschieden! Mir haben die Geburtsberichte echt viel gebracht und ich hab mich ja sogar in den Presswehen dran erinnert, dass das mit dem Brennen und dem Gefühl "nach hinten" so richtig ist und Pressphase bedeutet. Aber andererseits war z.B. meine Freundin ganz entsetzt über meine schwere Übergangsphase, warnte mich dann auch bezüglich Schwieirgkeiten beim Stillen. Davon hatte ich bisher aber z.B. eigentlich keine, den Milcheinschuss muss ich verschlafen haben, hab wirklich NICHTS gemerkt

Oder dass unser Baby beim Autofahren im Dunkeln gut 20 Minuten in der Babyschale liegen kann, ohne einzuschlafen... Da fallen anderen Kindern nach Sekunden die Augen zu, wie ich mir habe sagen lassen...
Wegen dem Namen:
Er fängt tatsächlich mit S an und ist aus der Bibel. Die Person hat aber keine große Geschichte oder so, mehr so ein Name aus dem Geschlechtsregister (aber halt die Bedeutung ist schön). Es gibt noch einen anderen biblischen Namen mit S, der soweit ich weiß das gleiche bedeutet. Und der ist bekannt bzw. verbreitet. Aber den Namen von unserem kleinen Geschenk ist wirklich außergewöhnlich... wenn ich den jetzt nenne und Ihr trefft mal so einen Kerl mit dem Namen, dann wisst Ihr: Das war mal das Luggele...
Er heißt Schealtiel (hinten wie Daniel gesprochen, vorne das "ea" darf man zusammenziehen).